Auszeichnungen
Die Gesellschaft für angewandte Signalverarbeitung e.V. zeichnet jedes Jahr Studierende für ihre Bachelor- oder Masterarbeit aus. Für die Auswahl werden dabei folgende Kriterien berücksichtigt:
- gute Bewertung (Note) der Arbeit,
- hohe eigene Initiative,
- hohe soziale Kompetenz,
- hohe Lernbereitschaft,
- hohe Kreativität und
- hoher Anwendungsbezug der Arbeit im Bereich der digitalen Signalverarbeitung.
Preiträgerinnen und Preisträger
| Jahr | Ausgezeichnete Person | Thema |
|---|---|---|
| 2024 | Marten Finck | Bewertung von Sprechqualität mittels maschinellen Lernens (Masterarbeit) |
| 2023 | Michael Hochmuth | Real-time Improvement of Audio Signals in Underwater Communication (Masterarbeit) |
| 2022 | Tjorben Lerg | 3D-Vermessung von magnetischen Sensoren (Bachelorarbeit) |
| 2021 | Moritz Boueke | Echtzeit-Bewegungsanalyse (Bachelorarbeit) |
| 2020 | Christian Kanarski | Erzeugung von virtuellen Schallquellen (Bachelorarbeit) |
| 2019 | Jannek Winter | Unterwasserkommunikation (Bachelorarbeit) |
| 2018 | Tobias Klawonn | Bewegungsanalyse auf magnetischer Basis (Masterarbeit) |
| 2017 | Morten Stabenau | EEG-basierte Quellenanalyse (Bachelorarbeit) |